Internationale Wintersportwoche 2021
Achtung: Leider kann die Wintersportwoche 2021 nicht stattfinden. Wir hoffen aber sehr auf ein gemeinsames Ski- und Snowboardfahren in 2022!
Du liebst Schnee und fährst mindestens fortgeschritten Ski oder Snowboard? Dann haben wir das Winter-Highlight für dich: Zusammen mit den Teilnehmern der ASVÖ Sportjugend Salzburg erwartet dich eine Woche Schneespaß auf den endlosen Pisten im Skigebiet Schladming-Dachstein (bei Salzburg).
Außerdem steht eine wilde Schlittenfahrt sowie unterhaltsame Abendveranstaltungen auf dem Programm!
Eckdaten für die Internationale Wintersportwoche
Wann? ABGESAGT Sonntag, 7. bis Samstag, 13. Februar 2021
Wo? Schladming, Salzburg, Österreich - Gasthof Milchbauer
(An- und Abreise mit der SJD)
Wer? Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren (max. 7 Teilnehmer/innen),
die erfahrene und sportliche Ski- und Snowboard-Fahrer/innen sind.
Es gibt keine Anfängerkurse!
Wie viel? 320,00 € inkl. Skipass, Betreuung, Unterkunft, Transport und Verpflegung

70 € mit Dresden-Pass
Hinweis
Anmelden kannst du dich ab dem 11. November bis einschließlich 10. Januar über unser Online-Anmeldeformular. Achtung: Die Plätze sind heiß begehrt und werden nach Eingangsdatum der Anmeldung bzw. der Zahlung vergeben!
Mit dem Absenden der Online-Anmeldung stimmst du zu, dass die Angaben zur Bearbeitung der Anmeldung und für eventuelle Rückfragen bei uns gespeichert werden. Du kannst deine Einwilligung jederzeit formlos per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! widerrufen. Alle weiteren Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Nach Erhalt der Online-Anmeldung senden wir dir eine Bestätigung mit unseren Kontodaten. Ab dann ist der Platz 14 Tage lang für dich reserviert. Wenn der Zahlungseingang bei uns registriert ist, erhältst du von uns einen Brief, in dem wir deine Anmeldung verbindlich bestätigen. Die Zahlung ist ohne Verzug fällig. Andernfalls erlischt der Teilnahmeanspruch automatisch.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht euch Christin Rödel unter der 0351/4719027 zur Verfügung.