Sportjugend Dresden

Immer für euch in Bewegung...

Gut zu wissen

 
Newsletter 5/2023 erschienen
» Reinlesen & Abonnieren!
 
 
Vereinsportangebote für
Kinder und Jugendliche
» Übersicht hier

 

 

Termine

 

 
4.-17. September 2023

Sport ist mega

 
 

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     Werde Fan!

     Folge uns!

 

Informationen zu den Angeboten

 

Ausrichter: Sportjugend Dresden im Stadtsportbund Dresden e.V. (SJD)

 

Unterkunft: Übernachtung im Zelt (Sportcamp) oder in der Jugendherberge. Ein Platz im Zelt der SJD kann für 5€ pro Person für die Dauer des Camps ausgeliehen werden.

 

Verpflegung: Vollverpflegung

 

Versicherung: Alle Teilnehmer sind über die Nichtmitgliederversicherung des Stadtsportbund Dresden e.V. unfall- und haftpflichtversichert. Eine weitere persönliche Absicherung
wird empfohlen.        

 

Ermäßigung: Kinder mit Sozialhilfe-   nachweis (Dresden-Pass) können vom Jugendamt Dresden für Maßnahmen der Kinder- und Jugenderholung eine personenbezogenen Förderung er-halten. Wir übernehmen die Beantragung.

 

Rücktrittsklausel: Der Rücktritt ist schriftlich an die Geschäftsstelle der SJD zu richten. Bei einem Rücktritt vor Ablauf der Anmeldefrist wird der gesamte Teilnehmerbeitrag zurück-erstattet. Im Falle eines Rücktritts nach Ablauf der Anmeldefrist und des somit entstandenen Entschädigungs-anspruchs behält die SJD 20% des Teilnehmerbeitrags ein.

 

Sponsoren | Partner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ferienangebote der Sportjugend Dresden

 
Seit vielen Jahren bieten wir Kindern und Jugendlichen an, ihre Ferien sportlich aktiv zu gestalten.
 
Allgemeine Informationen zu unseren Ferienangeboten findet ihr in der Infobox auf der linken Seite.
Einen Überblick zu den Programmpunkten und Inhalten bekommt ihr hier:

 

Sportcamp

 

Das Sportcamp ist unser Aktivcamp mit der längsten Tradition. Seit 2000 können sich Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren im Waldbad Weixdorf in verschiedenen Sportfeldern ausprobieren. Dresdner Sportvereine stellen dabei vor allem Sportarten abseits des Schulsports vor und laden zum Mitmachen ein. Ergänzt wird die sportliche Woche durch kulturelle, kreative und bildende Highlights. Bei allem stehen Spiel, Spaß und gemeinschaftsfördernde Aktionen im Vordergrund.

Ostsee-Segelcamp                                                                                                                                 

Ganz neu im Ferienprogramm ist das Segelcamp über die Ostsee. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus Vorpommern-Rügen verbringen wir eine Woche auf einem Großsegler und erwerben allerlei nautisches Wissen rund um Strömung, Wind, Segelsetzen und Knotenkunde. Betreut durch eine professionelle Segelcrew und die Sportjugend erleben die Kids ein Abenteuer, was sie garantiert nicht vergessen werden!

 

 

 

Internationale Wintersportwoche

 

Dank der Partnerschaft mit der ASVÖ Sportjugend Salzburg können wir seit 2012 mit schneebegeisterten Jugendlichen ab 12 Jahren die Wintersportwoche in Schladming/ Österreich besuchen. Erfahrene Ski- und Snowboardfahrer kommen bei Tiefschneeabfahrten, Buckelpiste und im Funpark voll auf ihre Kosten. Aber auch sonst können alle möglichen Aktivitäten mit und im Schnee genossen werden.

 

Ostsee-Wassersportcamp

 

Seit 2020 gibt es ein weiteres Camp mit dem Element Wasser: Beim Wassersportcamp auf Rügen erleben die Jugendlichen tolle Wassersport-Aktivitäten an der Ostsee. Ein 12- stündiger Windsurfkurs und Standup-Paddling sind nur einige Highlights der Woche. Gemeinsam mit den Teilnehmenden der Sportjugend Vorpommern-Rügen kommt bei Fahrradtour, Teamspielen und Strand- und Badespaß garantiert keine Langeweile auf!
Findet 2023 nicht statt! 

 

 

Kontakt:
 
         Christin Rödel,
         Projektverantwortliche
         Sportjugend Dresden
 
         E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
         Telefon: 0351/ 471 90 27